Willkommen,
Ich bin Lotte
Ernährungsberaterin nach Diolosa & Morell, Avicenna Institut Freiburg.
Eine Art der Ernährung nach der traditionellen chinesischen Medizin, kurz „TCM“.
Ich lade dich ein, mit mir auf eine Reise zu gehen, die deinen Körper und seine Bedürfnisse auf eine ganzheitliche Weise in den Mittelpunkt stellt.
Dabei vereine ich die Weisheit der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) mit Themen wie Fermentation und anderen praktischen Ernährungsansätzen, die dir helfen, wieder in Einklang mit dir selbst zu kommen.
Auf meiner Webseite kannst du meine Methoden kennenlernen und mehr über die verschiedenen Angebote zu erfahren, die dich auf deinem persönlichen Weg unterstützen können.
Was ist traditionelle chinesische Medizin (TCM)?
TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin – ein jahrtausendealtes Heilsystem, das Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet. Statt nur Symptome zu behandeln, schaut die TCM auf Ursachen, Muster und energetische Ungleichgewichte.
In der TCM-Ernährung geht es nicht um Kalorien oder Makronährstoffe, sondern um energetische Qualitäten: Ist ein Lebensmittel wärmend oder kühlend? Befeuchtend oder trocknend? Unterstützt es die Verdauung oder blockiert es sie?
Auch die Tageszeit, die Jahreszeit oder deine innere Verfassung spielen eine Rolle. Die TCM nutzt Konzepte wie:
Qi – deine Lebensenergie
Yin und Yang – das Spiel von Kühle und Wärme, Ruhe und Aktivität
Fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser als Ausdruck innerer Dynamik
Meridiane und Organuhr – Wege, wie Energie durch den Körper fließt
Diese Prinzipien wirken subtil – und doch ganz konkret. Wenn du anfängst, deinen Körper auf diese Weise zu betrachten, wirst du spüren, wie viel Sinn manche Dinge plötzlich machen.
Vegane und vegetarische Ernährung ist immer mehr im Trend. Ich selbst habe durch mein Studium im Ökologischen Landbau den heutigen Verzehr tierischer Produkte sehr in Frage gestellt. Durch die Beschäftigung mit der TCM sind weitere Fragen aufgetaucht: Wie viel Energie brauchen wir eigentlich? Wie viel Wärme oder Kälte ist eigentlich im Körper? Was ist der Unterschied zwischen einer Sojabohne auf dem Acker und einem wiederkäuenden Rind auf der Weide? Ich freue mich diese und weitere Fragen mit Ihnen anschauen zu dürfen.
Meine Angebote
Ich begleite dich auf deinem Weg – mit Angeboten, die alltagstauglich und gleichzeitig tiefgreifend sind:
Einzelberatungen zur TCM-Ernährung
auf dich, deine Symptome und deine Ziele abgestimmt
Kochabende & Fermentierkurse
praktisch, genussvoll, gemeinsam
Individuelle Beratung für Anlässe oder Gruppen
Gemeinsam entwickeln wir eine Ernährung, die zu deinem Leben passt – und die du wirklich umsetzen kannst.
Einzelberatung
Angebot & Ablauf
Schnuppertreffen – kostenlos
Dauer: ca. 15 Minuten
Ort: Telefonisch oder persönlich, wie es für dich passt
Ein erstes, unverbindliches Kennenlernen. Du bekommst einen Einblick in meine Arbeitsweise und kannst mir dein Anliegen schildern. Gemeinsam schauen wir, ob und wie eine Zusammenarbeit für uns beide stimmig ist.
Einzelberatung – 70€
Dauer: ca. 60 Minuten
Ideal für Menschen mit Vorkenntnissen – wir tauchen direkt in dein Anliegen ein.
Wenn du neu in das Thema einsteigst, empfehle ich etwas mehr Zeit, um Inhalte zu vertiefen und individuelle Fragen aus dem Alltag zu klären.
Inhalte:
Individuelle Anamnese (Gespräch, Puls, Zunge)
Frühstücksempfehlung
Besprechung eines Ernährungsprotokolls
Einführung in die Grundlagen der TCM-Philosophie
3er-Paket – 130 €
Gesamtumfang:
Termin: ca. 60 Minuten
& 3. Termin: je ca. 30 Minuten
Ein strukturierter Einstieg in die Ernährung nach TCM – inklusive Begleitung über mehrere Wochen.
Ablauf & Inhalte:
1. Termin:
Individuelle Anamnese (Gespräch, Puls, Zunge)
Frühstücksempfehlung
2. Termin:
Raum für Reflexion & Fragen
Individuelle Tagesrezepte
3. Termin:
Weitere Reflexion & Fragen
Getränkeempfehlungen & Tipps zur Integration in den Alltag
Zusätzlich:
Besprechung eines Ernährungsprotokolls
Grundlagenwissen zur TCM-Philosophie
Kochpraxis
Kochpraxis & Theorie – spielerisch und alltagstauglich
Wir nähern uns dem Thema Ernährung spielerisch und mit Freude – ob in der Gruppe oder in einer Einzelbegleitung. Gemeinsam kochen wir einfache, kraftvolle Gerichte, die du direkt mit nach Hause nehmen kannst.
Was wir kochen können:
Kraftsuppe – nährend und stärkend
Reiscongee – das Basisgericht der TCM
Crunchy Müsli – für einen gesunden Start in den Tag
Kraftvolles Knäckebrot – perfekt für unterwegs
Ablauf:
ca. 30 Minuten theoretischer Input zu Ernährung und TCM
Gemeinsames Kochen & Abendessen
Je nach Dauer der Einheit kannst du unterschiedlich viel mitnehmen
Dauer & Kosten:
Kochpraxis – 2 Stunden
150 € inkl. aller Materialien (abhängig von der Teilnehmerzahl)
Ideal für einen kompakten, intensiven Einstieg – inklusive Theorie, Kochen und Mitnehmen.
Kochpraxis – 4 Stunden
250 € inkl. aller Materialien (abhängig von der Teilnehmerzahl)
Mehr Raum für Tiefe, Austausch und gemeinsames Ausprobieren – perfekt für Gruppen oder als intensiver Einzelworkshop.
Anstehende Termine

Eindrücke aus den Kursen
Stimmen zu meiner Beratung

2. Was hat sich verändert? Ich gehe bewusster mit meiner Ernährung um – nicht nur beim „Was“, sondern auch beim „Wie“. Ich achte stärker auf Zubereitungsarten und ihre Wirkung auf mein Wohlbefinden. Besonders in der kalten Jahreszeit greife ich bewusst zu wärmenden Speisen. Essen ist für mich nicht mehr nur Genuss oder Versorgung, sondern eine Form von Kraft, die meinen Zustand beeinflusst.
3. Was hat dir geholfen, in die Umsetzung zu gehen? Das Verständnis der TCM-Zusammenhänge hat mich motiviert. Viele körperliche Zustände, die sich schwer erklären lassen, bekommen dadurch plötzlich Sinn. Lottes Wissen hat meine Neugier geweckt, mich selbst zu beobachten – was mir guttut und was nicht. Diese Selbstwahrnehmung war der Schlüssel, um ins Handeln zu kommen.

Lotte hat eine wundervolle Art, ganz individuell auf die persönliche Situation einzugehen. Sie hat mir nicht nur gezeigt, dass gesundes Essen Freude machen kann, sondern mir vor allem dabei geholfen, wieder ein Gefühl für meinen eigenen Körper zu entwickeln.
Dank ihrer Impulse für kleine, alltagstaugliche Veränderungen und der leckeren Rezepte habe ich es geschafft, über sechs Monate 8 Kilogramm abzunehmen – ganz ohne Hungergefühl. Heute fühle ich mich in meinem Körper rundum wohl und nehme viel bewusster wahr, was mir guttut. Ich kann Lotte jedem von Herzen empfehlen, der einen Weg sucht, der wirklich zu einem passt und bereit ist, alte Gewohnheiten liebevoll zu verändern.

Wer ich bin - und warum ich das mache
Ich bin Lotte Frölich – und mein Weg hierher war alles andere als geradlinig.
Über die Arbeit in einem Waldkindergarten, biodynamische Landwirtschaft und ein Studium im Ökologischen Landbau führte mein Weg mich schließlich in den Gemüsebau. Ich liebte die Arbeit – doch sie brachte mich körperlich an meine Grenzen.
Rückenschmerzen, Erschöpfung, erste Anzeichen des Älterwerdens – ich suchte Hilfe. Und fand sie bei einem TCM-Therapeuten.
Diese Begegnung veränderte meine Sicht auf Ernährung und Gesundheit sehr. Plötzlich ergaben viele meiner Symptome Sinn – und ich erkannte, wie sehr unser Körper mit allem verbunden ist: mit den Jahreszeiten, mit Emotionen, mit unserer Umgebung.
Durch die positive und heilende Unterstützung, die ich durch die TCM erfahren durfte, entschied ich mich für eine berufsbegleitende Ausbildung in der Ernährungsberatung beim Avicenna Institut in Freiburg.


Heute arbeite ich mit Menschen, die genau wie ich irgendwann gemerkt haben:
„So wie es gerade läuft, geht es nicht weiter.“
Ich möchte dir zeigen, wie du mit einfachen Mitteln – über Ernährung, Tagesrhythmus, Kochen und Körperwahrnehmung – wieder in Balance kommen kannst. Mit TCM, aber auch mit Fermentation und moderner, praktischer Ernährung.
Ich wünsche mir, dass Menschen einen liebevollen, achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrem Körper finden. Es berührt mich tief, wenn ich miterleben darf, wie durch kleine Veränderungen das Selbstbewusstsein wächst und die Wertschätzung für den eigenen Körper spürbar wird.
Mein Herzensziel ist es, gesunde Ernährung alltagstauglich und für alle zugänglich zu machen – und dabei das Körpergefühl zu stärken. Ich möchte dazu beitragen, dass mehr Wohlbefinden entsteht – im Innen wie im Außen – und der eigene Körper nicht als Baustelle, sondern als wertvoller Begleiter gesehen wird.
Einige der vergangenen Veranstaltungen

Kochpraxis
Warum nicht mal für ein Wochenende in die Schweiz fahren zum Wandern und das Ganze mit einem gemeinsamen Kochabend einstimmen lassen? Wir werden uns am schönen Zuger See in Cham treffen.

Fermentieren bei Piluweri
Im letzten Herbst haben einige Fermentierkurse bei Piluweri stattgefunden. Frisches Gemüse und tolle Menschen direkt vor Ort - super Bedingungen 🙂
Themen-Kochabende
Im letzten Halbjahr 24/25 hat eine erste Serie meiner Themenabende begonnen. Eine gute Gelegenheit die Themen aus der Einzelberatung in die Praxis umzusetzen oder neu in die TCM einzusteigen. In Gemeinschaft zu lernen und einen schönen Abend mit gemeinsamen „meal prep“ für die Woche zu verbringen.
